
Die SPD Dresden-Pieschen begrüßt die Planungen der Landestalsperrenverwaltung für einen verbesserten Hochwasserschutz für die Übigauer Insel. Wie die Landesbehörde vor kurzem mitteilte, soll die Genehmigungsplanung für die ersten Abschnitte noch im März eingereicht werden. Vorgesehen ist, ab 2022 schrittweise Hochwasserschutzanlagen an der Südseite der Flutrinne, in Altmickten, dem Übigauer Dorfkern und entlang der Kläranlage zu schaffen oder zu erweitern.
Dazu erklärt Stefan Engel, Stadtbezirksbeirat und Vorsitzender der Pieschener SPD:
„Die Planungen der Landestalsperrenverwaltung sind ein wichtiger Schritt, um Übigau und Altmickten zukünftig deutlich besser vor Hochwasser zu schützen. Ich hoffe, dass die Anwohnerinnen und Anwohner auch bei weiteren Detailfragen und dem Bauablauf gut informiert werden. Aber auch mit dem verbesserten Hochwasserschutz wird es keine hundertprozentige Sicherheit geben. Das breite Engagement der Übigauer Bürgerschaft für bessere Abstimmung im Katastrophenfall ist daher beispielhaft.“
Der SPD-Stadtratskandidat sieht allerdings an anderer Stelle weiterhin Handlungsbedarf: