
Am Donnerstagabend (15.10) hat sich der Dresdner Stadtrat einstimmig (64 Ja-Stimmen, eine Enthaltung) zum Erhalt des August Theaters im Pieschener Rathaus bekannt. Der interfraktionelle Antrag von SPD und Grünen fordert die Stadtverwaltung auf, auch nach der Sanierung des Stadtbezirksamtes Räume für eine Theaterspielstätte zur Verfügung zu stellen. Dem Theater wurde durch die Stadt zunächst zum Jahresende gekündigt.
In den vorangegangenen Beratungen im Stadtbezirksbeirat und den Fachausschüssen hatte die Initiative breite Zustimmung erhalten. Die beiden Fraktionen hatten in den Antrag diverse Vorschläge aufgenommen, wie die Verwaltung bei Erhalt des Theaters mit ausreichend Räumen und Arbeitsplätzen ausgestattet werden kann. In den letzten Beratungen konnte die Verwaltung wiederholt nicht darlegen, wofür die zusätzlichen Verwaltungsflächen eigentlich benötigt werden.
Dazu erklärt Stefan Engel, SPD-Stadtrat für Dresden-Pieschen:
„Der Beschluss des Stadtrats setzt ein klares Signal: Das August Theater gehört zu Pieschen. Auch nach der Sanierung sollte das Pieschener Rathaus ein Ort der Kultur sein. Es liegen klare Vorschläge auf dem Tisch. Das Stadtbezirksamt kann auch ohne die Theater-Flächen arbeitsfähig sein. Die Verwaltung sollte sich nun einen Ruck geben und die Kündigung des Mietvertrags aufheben. Der Antrag sollte der Startschuss zu weiteren konstruktiven Diskussionen mit den Theaterbetreibern sein. Während der Sanierungsarbeiten im Rathaus schlagen wir Gastspiele in anderen öffentlichen Einrichtungen vor.“